Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Hof ist schön, macht aber auch viel Arbeit. Wie er von einer Generation auf die nächste übergehen kann, ist heute unsicherer denn je.

Aussichtslos ist die Sache freilich nicht. Es eröffnen sich neue Wege – etwa derjenige, den Hof außerhalb der Familie zu übergeben.

Um solche Wege vertrauter zu machen, erzählen wir hier Geschichten über (außerfamiliäre) Hofübergaben in der Landwirtschaft. Unser Ziel ist es, für Austausch zu sorgen: Zwischen Landwirten. Zwischen Landwirten und all jenen, die einen Hof suchen. Und, nicht zuletzt: Zwischen Land und Stadt, die viel zu häufig aneinander vorbeireden.

Wir wünschen eine gute Lektüre und freuen uns über Rückmeldungen und Reaktionen.

Warum 'bauernschlau'?​

Bauern stehen unter Druck: Die gesellschaftliche Anerkennung ihrer Arbeit ist gering, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen oft genug schwierig. Bauernschlau ist, wer sich auch unter widrigen Bedingungen zu helfen weiß. Wir möchten helfen, möchten beitragen, das die kleinteilige Landwirtschaft im Schwarzwald auch in Zukunft erhalten bleibt: Mit diesen Geschichten, ehrlich und transparent. In diesem Sinne halten wir dieses Projekt für bauernschlau. Es ist zudem ein Begriff, dem wir eine gewisse Öffentlichkeitswirksamkeit zutrauen.

Geschichten

Neuigkeiten und Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Team

Mathias Heybrock

Journalist

Verena Müller

Fotografin

Maike Aselmeier

Peter Volz

Projektkoordinator

Partner & Förderer

Die Geschichten entstanden in Kooperation mit den Agronauten, der gemeinnützigen Forschungsgesellschaft für Agrar- und Ernährungskultur, sowie Maike Aselmeier vom AktivForum Hofübergabe.

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Biosphärengebiet Schwarzwald beim Regierungspräsidium Freiburg und finanziert durch Mittel des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM) bzw. des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR).

Die Agronauten 2020, Designed by Saji Zagha, Powered by Wordpress